top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Vorbemerkung 

 

Das Unternehmen coopartner Coaching & Mediation Fred Malich, nachfolgend auch „coopartner“ oder "das Unternehmen" genannt, verzichtet aus Gründen besserer Lesbarkeit auf die gleichzeitige Anwendung männlicher und weiblicher Sprachformen, es sei denn, dass Unterschiede geschlechtsspezifisch thematisiert werden sollen („modifiziertes generisches Maskulinum“). Die geschlechtsunspezifische Verwendung maskuliner Substantive oder Pronomen gilt stets für alle Geschlechter gleichermaßen.
 

2. Angebotene Leistungen 

 

coopartner bietet seine Leistungen in drei Leistungssegmenten an. Das Leistungssegment Workshops umfasst Online-Trainings, das Leistungssegment Check-ups kundenspezifische Trainings inklusive Diagnostik und das Leistungssegment Mediation verschiedene Mediationsformate. Die auf www.coopartner.de jeweils angegebenen Teilnahmegebühren für Online-Trainings beinhalten zusätzlich Arbeitsunterlagen und gegebenenfalls auch Verweise auf Tools, die der besseren Zusammenarbeit dienen. Alle anderen Veranstaltungsformate beinhalten zusätzliche Unterlagen, soweit schriftlich vereinbart.
 

3. Kontaktaufnahme, Anmeldung und Rechnungsstellung 

 

Anmeldungen für Online-Trainings werden über www.coopartner.de entgegengenommen. Ihre Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs von coopartner gebucht und bestätigt. Es gelten die auf www.coopartner.de im Zeitpunkt der Buchung ausgewiesenen Preise. Teilnahmegebühren stellt coopartner wie folgt in Rechnung: 100% der Teilnahmegebühr mit Zahlungsziel 14 Tage vor Workshop-Beginn.


Die vollständige und fristgerechte Bezahlung ist Voraussetzung für die Teilnahme am gebuchten Workshop.
Die Kontaktaufnahme für alle anderen Veranstaltungsformate kann per E-Mail oder telefonisch erfolgen. Für die Leistungssegmente Check-ups sowie Mediation erstellt coopartner nach Absprache mit dem Kunden spezifische Angebote, die den genauen Leistungsumfang einschließlich Preise und sonstige Vertragsbedingungen beinhalten.
 

4. Stornierung 

 

Sie können von einem Vertrag über ein Online-Training jederzeit per E-Mail zurücktreten. Dabei erhebt coopartner folgende Bearbeitungsgebühren:

 

  • Stornierung bis 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 10% der Teilnahmegebühr, jedoch mindestens  50 EUR bzw. höchstens 80 EUR.

  • Stornierung ab 27 Tage vor Veranstaltungsbeginn: 100% der Teilnahmegebühr; dies gilt auch bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers. 

Eine möglicherweise nach Stornierungsdatum erfolgende Absage der gesamten Trainings-Veranstaltung durch coopartner berührt die Erhebung dieser Bearbeitungsgebühren nicht. Storno-Regelungen zu anderen Verträgen werden, sofern erforderlich, individuell und schriftlich vereinbart.
 

5. Absage und Abänderung von Trainings-Veranstaltungen 

 

coopartner behält sich vor, Trainings-Veranstaltungen wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z.B. höhere Gewalt, Erkrankung eines Referenten) abzusagen. Hierfür genügt eine entsprechende Nachricht an die bei der Anmeldung hinterlegte E-Mailadresse des jeweiligen Teilnehmers. Absagen wegen zu geringer Teilnehmerzahl erfolgen spätestens 7 Tage vor Beginn der jeweiligen Veranstaltung. Bei von coopartner abgesagten Trainings-Veranstaltungen werden alle hierfür bereits erhaltenen Teilnahmegebühren unverzüglich zurückerstattet.


Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die aus einer Veranstaltungsänderung, aus der Absage einer Veranstaltung oder aus einer Vertragskündigung entstehen und nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind ausgeschlossen, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von coopartner vorliegt.


coopartner ist berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen und Abweichungen vor und während einer Veranstaltung der Leistungssegmente Workshops, Check-ups sowie Mediation vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der entsprechenden Veranstaltung für Teilnehmer nicht wesentlich ändern. coopartner ist berechtigt, vorgesehene Referenten im Bedarfsfall (z.B. bei Krankheit oder Unfall) durch andere Personen mit vergleichbarer Qualifikation zu ersetzen.
 

 

6. Lernmittel und Eigentumsvorbehalt 

 

Alle von coopartner verwendeten Lernmittel werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, regelmäßig überarbeitet und trainingsgerecht zusammengestellt. Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind ausgeschlossen.
Bei allen Lieferungen von Lernmitteln behält sich coopartner das uneingeschränkte Eigentum bis zur vollständigen Erfüllung sämtlicher Zahlungsverpflichtungen durch den Kunden vor. Die Weitergabe an Dritte oder eine öffentliche Zugänglichmachung von Lernmitteln und sonstigen Trainingsmaterialien ist nicht zugelassen. Dies beinhaltet auch jegliche Veröffentlichung in Internetportalen von entsprechenden Audio- und Videodaten, digitalen Präsentationen oder Skripten aus den Trainings.
 

 

7. Bildrechte 

 

In Online-Trainings können Fotografien von den Teilnehmern im Rahmen eines Fotoprotokolls angefertigt werden. Diese Fotoprotokolle werden nur den Teilnehmern des jeweiligen Trainings zu Erinnerungszwecken zur Verfügung gestellt. Sollten einzelne Teilnehmer der Verwendung solcher Fotografien nicht zustimmen, wird coopartner dies geeignet berücksichtigen.
 

8. Schlussbestimmungen 

 

coopartner nimmt an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil. 
coopartner ist ein Einzelunternehmen, das vertreten wird durch Fred Malich. Sitz des Unternehmens ist Leverkusen.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Leverkusen.
Das Unternehmen nimmt umsatzsteuerlich die Kleinunternehmerregelung nach § 19 Abs. 1 UStG für sich in Anspruch. Für Zwecke innergemeinschaftlicher Leistungen führt coopartner die USt-IdNr. DE367389036.
Die AGB von coopartner können in ihrer jeweils aktuellen Fassung auf www.coopartner.de eingesehen werden. 
Diese AGB gelten ab sofort und bis auf Weiteres. 

 

Stand: 03. September 2024

bottom of page